3 Fragen an Vincent Gühlow
- Jonathan Wuermeling

- 22. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Am 23. und 24. August spielen wir unsere Sommeroper „Die Zauberflöte“ im Großen Konzertsaal der Waldorfschule Überlingen. In Kürze reisen von nah und fern die Solistinnen und Solisten unseres diesjährigen Ensembles an, um ab Ende Juli intensiv mit den Proben gemeinsam mit dem Chor der Oper am See zu beginnen.
Im Rahmen unserer Blogserie „Drei Fragen an…“ unterhalten wir uns heute mit Vincent Gühlow. Er lebt in Taisersdorf auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und singt seit 2017 Solopartien in den Produktionen der Oper am See, u. a. den Don Giovanni in der gleichnamigen Mozartoper. In diesem Jahr spielt der Bariton die Rolle des Papageno in "Die Zauberflöte".
Warum singst Du dieses Jahr bei der Oper am See in Mozarts „Die Zauberflöte“?
Ich mache jetzt das fünfte Mal mit und durfte miterleben, wie sich die Oper am See mehr und mehr entwickelt. Das Team war bisher großartig mit tollen SängerInnen aus ganz Deutschland und auch Österreich.
Was fällt Dir zu Überlingen am Bodensee ein?
Opernbegeistertes Publikum und Baden nach den Proben im See.
Was machst Du sonst so?
Ich miste jeden Tag verschiedene Ställe aus. Ich backe gerne (man darf nicht unterschätzen, ein Sauerteig will gepflegt werden 😉) und imkere. Ich liebe Wandern mit meinem Hund.
Lieber Vincent, vielen Dank für Deine Antworten und Deine Treue zur Oper am See.
Karten für „Die Zauberflöte“ am 23. und 24. August können Sie hier buchen oder ab sofort auch bei der Tourist-Information in Überlingen kaufen.




Kommentare