3 Fragen an Isabell Marquardt
- Christine Lippner
- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli

Am 23. und 24. August spielen wir unsere Sommeroper „Die Zauberflöte“ im Großen Konzertsaal der Waldorfschule Überlingen. In Kürze reisen von nah und fern die Solistinnen und Solisten unseres diesjährigen Ensembles an, um ab Ende Juli intensiv mit den Proben gemeinsam mit dem Chor der Oper am See zu beginnen.
In unserem Blog stellen wir Ihnen einige der Sänger:innen vor unter dem Motto „Drei Fragen an…“ und wir beginnen in dieser Woche mit Isabell Marquardt aus Frickingen, unserer Chorleiterin seit Gründung der Oper am See e.V. und außerdem Künstlerische Leitung der jährlichen Oper.
Drei Fragen an… Isabell Marquardt, Sopran, sie singt die Partie der Pamina in „Die Zauberflöte“
Warum singst Du dieses Jahr bei der Oper am See in Mozarts „Die Zauberflöte“?
Pamina ist mir sehr nahe. Ihre menschliche Wärme und ihre Fähigkeit, Mitgefühl zu zeigen, machen sie unglaublich nahbar.
Außerdem haben wir ein fantastisches Team und Ensemble und einen so tollen Verein, der dieses Projekt mit viel Herzblut möglich macht.
Was fällt Dir zu Überlingen am Bodensee ein?
Natürlich Oper am See e.V.! Es ist wie Opernurlaub mit vielen Lieblingsmenschen, nur dass ich nebenher noch singe und nicht nur Apérol am See trinke.
Was machst Du sonst so?
Wenn ich nicht gerade unterrichte, singe oder probe, stehe ich meistens irgendwo und schau meinen Pfauen beim Radschlagen zu, lache über meine etwas verpeilten Laufenten, werde von meinen Katzen ignoriert und versuche, meinen Pferden klarzumachen, dass ich eigentlich die Chefin bin.
Liebe Isabell, herzlichen Dank für dieses Interview, und wir freuen uns unglaublich auf die ZWÖLFTE (!) Opernproduktion mit Dir.
Karten für „Die Zauberflöte“ am 23. und 24. August können Sie hier buchen oder ab sofort auch bei der Tourist-Information in Überlingen.
Wir freuen uns auf Sie, herzlichst
Ihr Team der Oper am See




Kommentare