3 Fragen an Helena Müller
- Jonathan Wuermeling
- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli

Am 23. und 24. August spielen wir unsere Sommeroper „Die Zauberflöte“ im Großen Konzertsaal der Waldorfschule Überlingen. In Kürze reisen von nah und fern die Solistinnen und Solisten unseres diesjährigen Ensembles an, um ab Ende Juli intensiv mit den Proben gemeinsam mit dem Chor der Oper am See zu beginnen.
Im Rahmen unserer Blogserie „Drei Fragen an…“ treffen wir heute auf die Sopranistin Helena Müller, die bereits seit 2016 Teil des Chors der Oper am See ist und in diesem Jahr ihr Debüt als Solistin mit uns feiert!
Drei Fragen an… Helena Müller, er singt die Partien der 2. Dame/2. Königin in „Die Zauberflöte“.
Warum singst Du dieses Jahr bei der Oper am See in Mozarts „Die Zauberflöte“?
Ich singe bereits seit 2016 in allen Produktionen der Oper am See im Chor mit und freue mich in diesem Jahr ganz besonders, mein Solistendebüt bei der Oper am See in der Rolle der zweiten Dame/Königin singen zu dürfen.
Was fällt Dir zu Überlingen am Bodensee ein?
Das ist für mich mit einem einzigen Wort zum Ausdruck zu bringen: Heimat.
Was machst Du sonst so?
Also wenn nicht gerade Opernzeit in Überlingen ist, studiere ich momentan Gesang an der Musikhochschule in Freiburg... Während der Oper bin ich aber rund um die Uhr auf und hinter der Bühne aktiv. Wenn ich nicht gerade auf der Bühne stehe und probe, bin ich sicher irgendwo in den Kulissen mit Pinsel und Farbe oder an meiner Nähmaschine beim Schneidern der Kostüme anzutreffen. Für kreative Aufgaben bei Requisite, Kulisse und Kostüm bin ich nämlich immer zu haben!
Liebe Helena, vielen Dank und wir freuen uns ungemein, dass du dieses Mal als Solistin bei der Sommeroper dabei bist.
Karten für „Die Zauberflöte“ am 23. und 24. August können Sie hier buchen oder ab sofort auch bei der Tourist-Information in Überlingen kaufen.
コメント