top of page
Das ABC der Oper
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Arie
Die Arie ist das emotionale Zentrum der Oper: ein Solo, in dem Figuren ihre tiefsten Gefühle offenbaren. Berühmte Arien sind „Nessun Dorma“ aus Turandot oder „Largo al factotum“ aus Der Barbier von Sevilla. Ob Liebe, Schmerz oder Triumph – die Arie lässt alles erstrahlen.
Akkord
Ein Akkord ist der gleichzeitige Klang mehrerer Töne. In der Oper werden Akkorde eingesetzt, um Emotionen zu verstärken – ob dröhnendes Unheil oder sanfte Harmonie. Ein Paradebeispiel ist der wuchtige Anfangsakkord aus Wagners Tristan und Isolde, der die Musikgeschichte prägte.
bottom of page
