Sabine Wuermeling
1. Vorsitzende des Vorstands Oper am See e.V.
Sabine Wuermeling bildet seit der ersten Stunde ein Kernstück des Oper am See e.V. Als Mitglied des Chors war sie bereits 2010 bei der ersten Opernproduktion Bastien und Bastienne dabei und gehörte 2011 zu den Gründungsmitgliedern der Kleinen Oper am See, die später zum Oper am See e.V. wurde. Seit der Vereinsgründung bekleidet sie das Amt der Ersten Vorsitzenden und prägt mit ihrem Einsatz die Entwicklung des Vereins.
Ihre Aufgaben sind ebenso vielseitig wie anspruchsvoll: Sabine ist das organisatorische und kommunikative Bindeglied zwischen Chor, Solisten, Musikern, Regie und allen weiteren Beteiligten. Sie pflegt den Kontakt zu Veranstaltern, städtischen Stellen und Partnern, während sie die Planung und Durchführung von Konzerten und Opernproduktionen koordiniert – von der ersten Idee bis zur letzten Aufführung. Ihre Bereitschaft, auch in außergewöhnlichen Situationen Lösungen zu finden, ist legendär: So kann es schon einmal vorkommen, dass sie nachts um drei eine Matratze für einen Solisten organisiert oder bis fünf Minuten vor der Generalprobe noch Hefezöpfe für 50 Leute backt.
Besonders am Herzen liegt ihr, Kinder und Jugendliche in den Gestaltungsprozess einer Oper einzubeziehen. Ob als Chorsänger, im Technikteam oder bei der Arbeit rund um Kostüme und Requisiten – Sabine fördert Nachwuchstalente und ermöglicht ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Oper.
Ihre Rolle als Vorsitzende hat sie sich über die Jahre durch "Learning by Doing" erarbeitet – mit all den Fehlern und Aha-Erlebnissen, die dazugehören. Heute verfügt sie über einen großen Erfahrungsschatz, der ihr hilft, selbst anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern. Mit Enthusiasmus und Idealismus hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Oper am See von einer Idee in eine lebendige Kulturinstitution am Bodensee zu verwandeln.
Musik begleitet Sabine schon seit ihrer Kindheit, sei es durch Gesang oder das Spielen verschiedener Instrumente. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in ihrer hauptberuflichen Tätigkeit wider: In ihrer Praxis Klangzeit verbindet sie Hypnose und Klang.
Die Oper am See steht für Sabine nicht nur für Kunst und Kultur, sondern auch für eine kreative, generationenübergreifende Zusammenarbeit – bodenständig und bereichernd zugleich.
