
Carmen
Leidenschaftlich, gefährlich, verführerisch – Bizets „Carmen“ entfacht ein Feuer der Gefühle!
Herausforderung in einer neuen Dimension: Für den Opernsommer 2016 hat sich die Oper am See für Carmen von Georges Bizet entschieden. Hiermit ging ein Herzenswunsch für Isabell Marquardt in Erfüllung, die wieder die Gesamtleitung übernahm und den hochmotivierten Chor der Oper am See einstudierte. Außerdem sang Isabell Marquardt die Titelpartie der Carmen.
Nach seinem Debut mit Viva la Diva übernahm Florian Hackspiel, Wien erneut wieder die Regiearbeit.
Die musikalische Leitung lag bei Jean Bermes, Luxembourg. Er war schon mehrfach als Sänger in Produktionen der Oper am See tätig und trug in 2012 als musikalischer Leiter zum fantastischen Erfolg von "Orpheus in der Unterwelt" bei.
Regisseur Florian Hackspiel:
Carmen spielt das berühmte Spiel der Eroberung. Ein Blick, eine Blume und schon ist man ihr verfallen. Verfallen der Macht der Liebe, die einen ohnmächtig werden lässt. Don José glaubt sich gerettet in ihren Armen und ist sich des Liebestriumphes sicher.
Doch verfällt auch Carmen einem Rausch: Dem Rausch der Besessenheit und Macht. Sie verliert sich im Wechselbad zwischen Lust, Gier und Kalkül. Micaela, der rettende Engel, der zu früh und zu spät kommt, kann nichts mehr ausrichten.
Im Mittelpunkt stehen die Schönheit der Musik und eine Geschichte, die verführt und den Opernabend für Protagonisten und Publikum gleichermaßen zu einem musikdramatischen Erlebnis der Extraklasse macht.
Gesamtleitung | Isabell Marquardt |
Libretto | Florian Hackspiel |
Musikalische Leistung | Jean Bermes |
Regie | Florian Hackspiel |
Regieassistenz | Johanna Sinn |
| Jolanda Fritsch |
Arrangement | Boris Yoffe |
Bühnenbild/Ausstattung | Thomas Mörschbacher |
Körperarbeit | Bianca Kummer |
Besetzung
Carmen | Isabell Marquardt |
Don José | Costa Latsos |
Escamillo | Christian Backhaus |
Micaela | Nina Schulze |
Frasquita | Stephanie Ritz |
Mercédès | Irmke von Schlichting |
Zuniga | Dr. Hermann Locher |
Remendado | Béla Bufe |
Dancairo | Phillip Lang |
Morales | Stepan Karelin |
Manuelita | Christine Lippner |
Raben | Bianca Kummer, Felix Sieber |
Wachen | Jolanda Fritsch, Johanna Sinn, Philipp Keppler, David Lippner |
Orchester
Flöte | Louisa Kindtner |
Fagott | Patrick Michalski |
Harfe | Samira Nowarra |
Akkordeon | Rebekka Zwick |
Bratsche | Kasia Gasztecka |
Cello | Benjamin Coyte |
Kontrabass | Tom Wiot |
Trompete | Rosa Benz, Björn Briehn |
Perkussion | Vincent Jürgens |
Korrepetition Elena Orlova, Noritaka Tsutsui
Chor der Oper am See e.V. unter Leitung von Isabell Marquardt
Kinderchor der Oper am See e.V. unter Leitung von Konstantin Wolff
Regie
Florian Hackspiel
Jahr der Produktion
2016
Musikalische Leitung
Jean Bermes









